Veröffentlicht am: 07.10.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • 📸 OpenAI: Sora 2 erreicht Spitzenposition trotz Copyright-Kontroversen
  • 💰 Jeff Bezos: KI befindet sich in einer 'industriellen Blase'
  • ⚖️ Kaliforniens wegweisendes Gesetz zur Regulierung von KI
  • 💾 Microsoft plant Unabhängigkeit bei KI-Chips
  • ⚡ Sam Altmans globale Suche nach Rechenleistung

---

 

📸 OpenAI: Sora 2 erreicht Spitzenposition trotz Copyright-Kontroversen

OpenAIs neue Videogenerierungs-App Sora 2 eroberte nur drei Tage nach dem Start am 30. September den ersten Platz im Apple App Store, mit 164.000 Installationen innerhalb von 48 Stunden. Trotzdem sah sie sich sofort mit Urheberrechtsverletzungen konfrontiert, als Nutzer Videos mit geschützten Charakteren wie Mario und Pikachu generierten, woraufhin OpenAI stärkere Kontrollen und Tools für Rechteinhaber versprach. Dieser Vorfall wirft die Frage auf, ob eine kritische Grenze in der KI-generierten Inhaltserstellung überschritten wurde.

 

💰 Jeff Bezos: KI befindet sich in einer 'industriellen Blase'

Jeff Bezos äußerte die Ansicht, dass sich die Künstliche Intelligenz in einer 'industriellen Blase' befinde, in der zu viel Kapital in, auch schwache, Ideen fließt, ähnlich der Biotech-Blase der 1990er Jahre. Trotz des Risikos, dass viele Startups scheitern könnten, ist Bezos überzeugt, dass die KI-Technologie real ist und enorme Vorteile für die Gesellschaft bringen wird, wobei Sam Altman und David Solomon ähnliche Bedenken äußerten. Die bleibenden Durchbrüche der KI werden jede Branche umgestalten, prognostiziert er.

 

⚖️ Kaliforniens wegweisendes Gesetz zur Regulierung von KI

Kalifornien hat ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet, was auf unterschiedliche Interessen innerhalb der Branche stieß. Große Tech-Unternehmen wie Google, Meta und Amazon drängten auf höhere Umsatzschwellen zur Begrenzung des Gesetzes, während a16z und OpenAI vorschlugen, auf bundesweite Rahmenbedingungen zu warten. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung einer staatlichen Einmischung in die KI-Entwicklung.

 

💾 Microsoft plant Unabhängigkeit bei KI-Chips

Microsoft plant, seine Abhängigkeit von NVIDIA für KI-Chips zu reduzieren und stattdessen die eigene KI-Chip-Produktion zu intensivieren. Ziel ist es, die volle Kontrolle über den Technologie-Stack zu erlangen und die steigende Nachfrage aus seinen Rechenzentren zu bedienen. Diese strategische Entscheidung könnte die Landschaft der KI-Hardwareversorgung grundlegend verändern.

 

⚡ Sam Altmans globale Suche nach Rechenleistung für OpenAI

Sam Altman, CEO von OpenAI, reist weltweit, insbesondere nach Ostasien und in den Mittleren Osten, um Finanzierungen und Fertigungspartner für den Bau weiterer Rechenzentren zu sichern. Der enorme und stetig wachsende Bedarf an Rechenleistung treibt diese globale Expansion voran, da die physische Infrastruktur eine strategische Säule für OpenAIs zukünftige KI-Entwicklung darstellt.