Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
Inhaltsverzeichnis
- 💰 CoreWeave sichert Meta 14 Mrd. $ KI-Infrastruktur
- 🚀 OpenAIs 'Stargate' fordert globale DRAM-Produktion
- ⚖️ OpenAI-Mitarbeiter ringen mit Sora 2-Strategie
- 💻 Claude Sonnet 4.5 als Top-Modell für Coding
- 🤝 Slack öffnet KI den Zugang zu Unternehmensdaten
💰 CoreWeave sichert Meta 14 Mrd. $ KI-Infrastruktur
CoreWeave hat einen Infrastrukturvertrag über 14 Milliarden US-Dollar mit Meta abgeschlossen, der Meta den Zugriff auf Nvidias neueste GB300-Systeme ermöglicht. Dieser Deal diversifiziert CoreWeaves Kundenbasis, die bisher stark von Microsoft und OpenAI abhing, und führte zu einem Aktiensprung von 15% für CoreWeave.
🚀 OpenAIs 'Stargate' fordert globale DRAM-Produktion
OpenAIs geplantes riesiges KI-Rechenzentrumsprojekt 'Stargate' wird voraussichtlich bis zu 40% der weltweiten DRAM-Produktion beanspruchen. Samsung und SK Hynix prognostizieren, dass der Bedarf von OpenAI auf bis zu 900.000 DRAM-Wafer pro Monat ansteigen könnte, was die immensen Hardware-Anforderungen für zukünftige, großskalige KI-Infrastrukturen unterstreicht.
⚖️ OpenAI-Mitarbeiter ringen mit Sora 2-Strategie
Die Einführung von Sora 2, einem TikTok-ähnlichen Feed für KI-generierte Videos, hat bei OpenAI-Forschern Bedenken wegen des Suchtpotenzials ausgelöst. CEO Sam Altman verteidigte die Markteinführung mit dem Argument, Konsumenteneinnahmen würden die AGI-Forschung finanzieren, doch intern und extern werden Fragen bezüglich der Vereinbarkeit mit der Non-Profit-Satzung aufgeworfen.
💻 Claude Sonnet 4.5 als Top-Modell für Coding
Anthropic bewirbt Claude Sonnet 4.5 als das weltweit beste Coding-Modell, was durch Analysen weitgehend bestätigt wird. Obwohl GPT-5 in spezifischen Szenarien und bei längerer Denkzeit Vorteile haben kann, gilt Claude Sonnet 4.5 für die meisten Anwender als führend und zählt neben GPT-5 zu den besten Optionen für das Coding.
🤝 Slack öffnet KI den Zugang zu Unternehmensdaten
Slack revolutioniert den Zugang von KI-Agenten zu Unternehmensdaten mit einer neuen Plattform, die Entwicklern direkten Zugriff auf Kommunikationsdaten in Arbeitskanälen ermöglicht. Eine Echtzeit-Such-API und ein Model Context Protocol Server bieten Drittentwicklern sicheren, permissionsbasierten Zugriff auf Slack-Konversationen, Nachrichten und Dateien, wodurch Slack sich als Integrations-Hub im Wettbewerb mit Microsoft Teams positioniert.