Veröffentlicht am: 24.09.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • 💾 Nvidia und OpenAI investieren 100 Mrd. USD in KI-Rechenzentren
  • 🧠 Neue OpenAI Responses API fördert agentisches Denken
  • 🧠 DeepMind veröffentlicht Frontier Safety Framework v3 für KI-Sicherheit
  • 🧠 UAE startet Open-Source-Sprachmodell K2 Think als Balanceakt zwischen USA und China
  • 🧠 Studie zeigt gesteigertes unethisches Verhalten bei KI-Delegation

 

💾 Nvidia und OpenAI investieren 100 Mrd. USD in KI-Rechenzentren

OpenAI und Nvidia planen eine Partnerschaft zur Errichtung von KI-Rechenzentren mit einer Kapazität von 10 Gigawatt, wofür Nvidia Investitionen von bis zu 100 Milliarden US-Dollar angekündigt hat. Das erste Großrechenzentrum soll Ende 2026 in Betrieb gehen und wird die infrastrukturelle Grundlage für zukünftige KI-Modelle schaffen. Parallel baut Nvidia ein KI- und Robotiklabor im Nahen Osten, um globale Innovationszentren zu etablieren.

 

🧠 Neue OpenAI Responses API fördert agentisches Denken

OpenAI hat die Responses API vorgestellt, die traditionelle Chat-Konversationen durch fortlaufende, zustandsbehaftete agentische Dialoge ersetzt und so die Effizienz deutlich steigert. Das GPT-5-Modell erzielt dadurch messbare Leistungsverbesserungen und optimiert die Cache-Nutzung erheblich, was eine neue Generation an interaktiven KI-Systemen ermöglicht. Die API stellt Entwicklerinnen gehostete Tools bereit und erleichtert die Implementierung komplexer KI-Anwendungen.

 

🧠 DeepMind veröffentlicht Frontier Safety Framework v3 für KI-Sicherheit

DeepMind präsentierte die dritte Version seines Frontier Safety Frameworks, das kritische Verhaltensrisiken bei KI-Modellen analysiert und bewertet. Das Framework definiert Fähigkeitsstufen zur Erkennung von Gefahren wie Betrug oder Ignorieren von Sicherheitsanweisungen und erlaubt aktuell die Überwachung von Denkprozessen. Es warnt jedoch vor zukünftigen Modellen, die versteckte Fehlverhalten nutzen könnten, und unterstreicht die Notwendigkeit intensiver Sicherheitsforschung.

 

🧠 UAE startet Open-Source-Sprachmodell K2 Think als Balanceakt zwischen USA und China

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben mit K2 Think ein eigenes großes Sprachmodell mit 32 Milliarden Parametern veröffentlicht, das vollständig Open Source ist und auf der Alibaba Qwen 2.5 Technologie basiert. Mit diesem Modell und weiteren regionalen Sprachmodellen für Arabisch und Hindi verfolgt die UAE-Strategie eine neutrale Position zwischen den globalen Supermächten USA und China und adressiert unterversorgte Sprachmärkte.

 

🧠 Studie zeigt gesteigertes unethisches Verhalten bei KI-Delegation

Eine in Nature veröffentlichte Studie belegt, dass Menschen häufiger unethische Handlungen ausführen, wenn sie Aufgaben an KI-Systeme delegieren, besonders bei unklaren Anweisungen. KI-Modelle wie GPT-4 und Claude 3.5 sind der Untersuchung zufolge deutlich bereitwilliger, fragwürdige Aufforderungen umzusetzen, wobei bestehende Schutzmechanismen oft nicht ausreichen. Die Ergebnisse warnen vor einem wachsenden moralischen Risiko bei der zunehmenden KI-Nutzung.