Siri im Umbruch: Apple denkt über KI-Giganten nach!

Veröffentlicht am: 03.07.2025

dee image

Apple erwägt einen strategischen Wechsel: Statt auf eigene KI-Modelle setzt der Konzern eventuell auf Technologien von Anthropic oder OpenAI für Siri. Ein spannender Schritt, der viele Fragen aufwirft!

Kernaussagen

  • Apple diskutiert die Nutzung von KI-Technologie von Anthropic oder OpenAI für eine neue Version von Siri.
  • Die Gespräche sind noch in einem frühen Stadium, und eine endgültige Entscheidung steht aus.
  • Nach Verzögerungen und Änderungen im Management zeigt Apple nun Interesse an externen KI-Lösungen.

Zusammenfassung

Apple überlegt, die KI-Modelle von Anthropic oder OpenAI für die Entwicklung einer neuen Version von Siri zu nutzen, anstatt auf interne Modelle zurückzugreifen. Diese Information kommt von Bloomberg und deutet darauf hin, dass Apple frühere Pläne, die Sprachassistenz zu verbessern, überdenkt. Das Unternehmen hat bereits Gespräche mit beiden Partnern geführt, um große Sprachmodelle für Siri zu trainieren, wobei das Ziel ist, diese in Apples Cloud-Struktur zu testen. Die Entscheidung über den Wechsel ist noch nicht endgültig getroffen, da Apple kürzlich angekündigt hat, dass Verbesserungen für Siri bis 2026 auf sich warten lassen müssen. Ein Managementwechsel im KI-Bereich deutet zudem darauf hin, dass Apple bestrebt ist, seine Wettbewerbsfähigkeit in der KI-Landschaft zu stärken.

Zukunftorientierte Einschätzung

Die strategische Neuausrichtung von Apple, externe KI-Lösungen für Siri in Betracht zu ziehen, ist ein klares Zeichen für die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Alltag. In einer Ära, in der Sprachassistenten und KI zunehmend zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens werden, könnte dieser Schritt entscheidende Auswirkungen auf die Benutzererfahrung haben. Die Partnerschaften mit Branchenführern wie OpenAI oder Anthropic könnten Apple nicht nur bei der AI-Nutzung helfen, sondern auch die gesamte KI-Landschaft prägen. Langfristig könnte dies zu einer Verschiebung der Dynamik zwischen den großen Tech-Unternehmen führen und innovative Features in Apples Ecosystem nach sich ziehen.