Ilya Sutskever's Safe Superintelligence: Ein $32 Milliarden Wettlauf ohne Produkt

Veröffentlicht am: 19.04.2025

dee image

Safe Superintelligence, das neue Unternehmen von OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever, hat kürzlich beeindruckende $2 Milliarden bei einer Bewertung von $32 Milliarden gesammelt – und das ganz ohne Produkt!

Kernaussagen

  • Safe Superintelligence (SSI) wurde von Ilya Sutskever gegründet und hat $2 Milliarden gesammelt.
  • Das Unternehmen hat noch kein veröffentlichtes Produkt, erhält jedoch massive Unterstützung von großen Investoren wie Alphabet und Nvidia.
  • SSI zielt darauf ab, ein superintelligentes KI-System zu entwickeln, das mit menschlichen Werten in Einklang steht.

Zusammenfassung

Safe Superintelligence (SSI) hat kürzlich $2 Milliarden bei einer Wertschätzung von $32 Milliarden gesammelt – und das, obwohl das Unternehmen noch kein Produkt auf den Markt gebracht hat. Gegründet von Ilya Sutskever, dem ehemaligen Chief Scientist bei OpenAI, hat SSI die Unterstützung bedeutender Investoren gewonnen, darunter Alphabet und Nvidia. Sutskevers Vision ist die Entwicklung eines sicheren superintelligenten KI-Systems, welches das gegenwärtige Vorgehen von OpenAI in Frage stellt. SSI nutzt Google’s Tensor Processing Units (TPUs), was die Startup-Strategie von der der Konkurrenz unterscheidet. Mit einem Team von nur rund 20 Mitarbeitern global hat SSI bereits eine beeindruckende Bewertung ohne Produkteinführungen erreicht, was das Vertrauen in das Führungsteam unterstreicht.

Zukunftorientierte Einschätzung

Die enorme Investition in Safe Superintelligence zeigt nicht nur das Vertrauen in Ilya Sutskevers Expertise, sondern auch einen wachsenden Trend in der KI-Industrie, in dem Kapitalflüsse und strategische Partnerschaften entscheidend sind. Unternehmen, die eine Vision für die Zukunft der KI entwickeln, können selbst ohne Produkteinführungen bemerkenswerte Bewertungen erreichen. SSI könnte sich als ernstzunehmender Mitbewerber im Wettlauf um die nächste Generation von AGI erweisen, was erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Branche haben könnte.