Illinois zieht die Reißleine: KI in der Therapie ohne Therapeuten nicht erlaubt!

Veröffentlicht am: 17.08.2025

dee image

In Illinois wurde ein neuer Gesetzesentwurf verabschiedet, der den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei therapeutischen Entscheidungen ohne Aufsicht von lizenzierten Fachleuten verbietet. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Patientensicherheit zu gewährleisten und die Integrität der psychischen Gesundheitsversorgung zu schützen.

Kernaussagen

  • Illinois verbietet den Einsatz von KI in der Therapie ohne direkte Aufsicht von Therapeuten.
  • Das Gesetz schützt Patienten vor den potenziellen Risiken unregulierter KI-Anwendungen.
  • Zukünftige Verstöße gegen dieses Gesetz können mit Geldstrafen von bis zu 10.000 USD bestraft werden.

Zusammenfassung

Das neue Gesetz in Illinois, unterzeichnet von Gouverneur J.B. Pritzker, untersagt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der psychotherapeutischen Behandlung, wenn diese nicht von lizenzierten Fachleuten überwacht wird. Ziel ist es, Patienten vor den Gefahren unregulierter KI-Anwendungen zu schützen und sicherzustellen, dass psychische Gesundheitsdienste von qualifizierten Experten erbracht werden. Die Entscheidung wurde auch durch Berichte über gefährliche Empfehlungen von KI-gestützten Chatbots, die keine klinische Qualifikation haben, motiviert. Das Gesetz erlaubt jedoch weiterhin die Nutzung von KI für administrative und unterstützende Aufgaben in der psychischen Gesundheitsversorgung.

Zukunftorientierte Einschätzung

Dieses Gesetz ist ein bedeutender Schritt in der Regulierung von KI-Anwendungen im Gesundheitsbereich und reflektiert die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Patienten und der Qualität therapeutischer Interventionen. In einer Zeit, in der technologische Lösungen schnell in alle Lebensbereiche eindringen, zeigt Illinois, dass der Mensch nicht aus der Gleichung verschwinden darf, besonders wenn es um sensitive Themen wie psychische Gesundheit geht. Langfristig könnte dieses Beispiel auch andere Bundesstaaten und Länder inspirieren, ähnliche Regelungen zu entwickeln und zu implementieren.