Midjourney hat seinen ersten KI-Videogenerator veröffentlicht, der aus hochgeladenen oder selbst erstellten Bildern kurze Videos generieren kann. Hier sind die Details dazu!
Kernaussagen
- Der neue Videogenerator von Midjourney erstellt 5-sekündige Clips aus Bildern und Text-Prompts.
- Nutzer können hochgeladene Bilder als Ausgangsrahmen nutzen und Animationen manuell anpassen.
- Der Service wird momentan über das Web und Discord angeboten, erfordert jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement.
Zusammenfassung
Midjourney hat kürzlich seinen ersten KI-Videogenerator veröffentlicht, der es Nutzern ermöglicht, aus Bildern und Text-Prompts kurze Videos zu erstellen. Die ersten Animationen sind auf maximal 21 Sekunden erweiterbar und enthalten Optionen, um die Bewegung des Subjekts oder der Kamera zu steuern. Nutzer können Bilder hochladen und diese als Basis für ihre Videos verwenden. Dieser neue Dienst ist derzeit nur über das Web und Discord zugänglich, erfordert aber ein kostenpflichtiges Abo. Während Midjourney in rechtliche Schwierigkeiten mit Disney und Universal verwickelt ist, sieht Gründer David Holz das als ersten Schritt hin zu Entwicklungsmodellen für Echtzeit-Open-World-Simulationen.
Zukunftorientierte Einschätzung
Die Einführung von KI-gestützten Videogenerierungs-Tools wie dem von Midjourney markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kreativen Technologie. Mit der Fähigkeit, bewegte Inhalte aus statischen Bildern zu erzeugen, verändert sich die Landschaft für Künstler, Entwickler und Vermarkter. Dieses Potenzial wird auch durch die rechtlichen Herausforderungen, die das Unternehmen mit großen Akteuren der Unterhaltungsindustrie hat, verstärkt, was die Debatten über Urheberrecht und KI-Generierung anheizt. Langfristig könnte dieser Trend die Art und Weise revolutionieren, wie wir visuelle Medien konsumieren und erstellen.