Veröffentlicht am: 17.10.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • 🤖 Mega-Deal für KI-Rechenzentren
  • 💾 OpenAI verbündet sich mit AMD bei Chips
  • 🧠 KI-Sektor: Blasen-Warnung von Finanzexperten
  • 🔍 Google KI entdeckt neue Krebs-Hypothese
  • 🧠 Globaler Speicher-Engpass durch KI-Boom

 

🤖 Mega-Deal für KI-Rechenzentren

NVIDIA, Microsoft, xAI und BlackRock erwerben Aligned Data Centers für 40 Milliarden US-Dollar. Dieser größte Rechenzentrums-Deal dient der Skalierung der KI-Infrastruktur durch die AI Infrastructure Partnership, wobei Aligned Data Centers 50 Standorte mit 5 GW Kapazität betreibt. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende 2026 erwartet und unterstreicht die massiven Investitionen in die grundlegende Rechenleistung für KI.

 

💾 OpenAI verbündet sich mit AMD bei Chips

OpenAI hat eine überraschende Milliarden-Vereinbarung mit AMD bekanntgegeben, um die Abhängigkeit von Nvidia zu verringern. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 wird AMD Chips an OpenAI liefern, und beide Unternehmen wollen gemeinsam Rechenzentren bauen, deren Strombedarf mit sechs Atomkraftwerken vergleichbar ist. Dieser strategische Deal, im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar, sorgte für einen Sprung der AMD-Aktie um über 30 Prozent.

 

🧠 KI-Sektor: Blasen-Warnung von Finanzexperten

Der Internationale Währungsfonds und die Bank of England warnen vor einer möglichen scharfen Marktkorrektur im KI-Sektor, die Ähnlichkeiten mit der Dotcom-Blase von 2000 aufweist. Extrem hohe Bewertungen von KI-Firmen wie OpenAI, dessen Wert auf über 500 Milliarden Dollar geschätzt wird, bei einem Halbjahresumsatz von nur 4,3 Milliarden Dollar und Unrentabilität, werden als Warnsignale genannt. Experten sehen Risiken durch schleppende Adoption, Konkurrenz und Engpässe bei Strom, Daten und Materialien.

 

🔍 Google KI entdeckt neue Krebs-Hypothese

Googles neuestes biologisches KI-System, Cell2Sentence-Scale 27B (C2S-Scale), hat eine neue, experimentell bestätigte Hypothese für die Krebsbehandlung generiert. Dieses 27-Milliarden-Parameter-Modell, basierend auf Googles Gemma-Familie, analysiert Einzelzellen und könnte einen vielversprechenden Weg für die Entwicklung neuer Krebstherapien eröffnen. Die Entdeckung demonstriert das Potenzial skalierter biologischer KI-Modelle zur Generierung völlig neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.

 

🧠 Globaler Speicher-Engpass durch KI-Boom

Simon Chen, der Chef von Adata, warnt vor einem beispiellosen gleichzeitigen Mangel an DRAM, NAND-Flash und Festplatten. KI-Rechenzentren ziehen demnach nahezu die gesamte verfügbare Speicherkapazität ab, was auch die Nachfrage nach SSDs erhöht und die gesamte Unterhaltungselektronikbranche betrifft. Große Hersteller liefern ihre Produkte überwiegend an KI-Projekte, wodurch Vorlieferanten nur noch wenige Wochen statt Monate Bestand haben.