Veröffentlicht am: 16.10.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

Inhaltsverzeichnis

  • OpenAI entwickelt eigene KI-Chips mit Broadcom ⚙️
  • Oracle und AMD bauen massiven KI-Rechenzentrums-Cluster ⚡
  • KI-Einsatz reduziert Neueinstellungen für Einsteigerpositionen 🧑‍💻
  • Adaptive Angriffe umgehen LLM-Sicherheitsverteidigungen 🔓
  • ChatGPT erlaubt intimere Konversationen für verifizierte Erwachsene 💬

 

OpenAI entwickelt eigene KI-Chips mit Broadcom ⚙️

OpenAI kooperiert ab 2026 mit Broadcom, um eigene KI-Chips zu entwickeln und bis 2029 vollständig zu implementieren. Ziel ist es, die Kontrolle über die Rechenkapazität zu erhöhen und die Abhängigkeit von externen GPU-Anbietern zu verringern, indem Ethernet-Systeme statt Nvidias InfiniBand eingesetzt werden. Diese Initiative könnte die Knappheit von GPUs beeinflussen und den Wettbewerb im KI-Hardware-Sektor neu gestalten.

 

Oracle und AMD bauen massiven KI-Rechenzentrums-Cluster ⚡

AMD und Oracle gehen eine strategische Partnerschaft ein, um einen riesigen Rechenzentrumscluster mit einer Leistung von 200 Megawatt zu errichten. AMD plant, hierfür 50.000 seiner MI450-Chips in Oracle-Rechenzentren zu installieren, wobei die Zusammenarbeit ab 2027 weiter ausgebaut werden soll. Dieses Projekt erhöht die globale KI-Rechenkapazität erheblich und verstärkt den Wettbewerb im Bereich der KI-Hardware.

 

KI-Einsatz reduziert Neueinstellungen für Einsteigerpositionen 🧑‍💻

Eine Harvard-Studie über 300.000 US-Unternehmen zeigt, dass Firmen, die generative KI eingeführt haben, ihre Neueinstellungen für Einsteigerpositionen zwischen Q1 2023 und Mitte 2024 um 7,7% stärker reduzierten als Unternehmen ohne KI. Dies deutet auf strukturelle Veränderungen im Arbeitsmarkt für White-Collar-Berufe hin, wobei Absolventen von mittleren Universitäten am stärksten betroffen sind. Der Trend betrifft verlangsamte Neueinstellungen, nicht Massenentlassungen, und verändert den Einstieg in bestimmte Berufsfelder.

 

Adaptive Angriffe umgehen LLM-Sicherheitsverteidigungen 🔓

Forscher von OpenAI, Anthropic und Google DeepMind haben systematisch 12 aktuelle KI-Sicherheitsverteidigungen mit adaptiven Angriffen durchbrochen und dabei Erfolgsraten von über 90% erzielt. Dies zeigt, dass Jailbreaks und Prompt Injections für große Sprachmodelle (LLMs) weiterhin ungelöst sind und legt fundamentale Schwachstellen offen. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit robusterer Sicherheitsmechanismen für den breiten Einsatz von KI.

 

ChatGPT erlaubt intimere Konversationen für verifizierte Erwachsene 💬

OpenAI plant ab Dezember, ChatGPT um menschlichere Tonoptionen und Gesprächsmodi für Erwachsene zu erweitern, einschließlich erotischer oder intimer Konversationen für verifizierte Nutzer. Sam Altman betont, dass neue Sicherheitsmechanismen die Lockerung der Beschränkungen ermöglichen und Nutzer die Persönlichkeit der KI anpassen können. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Interaktionen natürlicher und emotional reicher zu gestalten, wirft aber auch Fragen zur Nutzung und zu den notwendigen Schutzmaßnahmen auf.