Veröffentlicht am: 09.10.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 🛒 ChatGPT wird zum KI-gesteuerten Marktplatz
  • 🤝 Anthropic schließt größten Unternehmensdeal mit Deloitte ab
  • 💰 OpenAI schließt Milliarden-GPU-Deal mit AMD
  • 🕵️‍♀️ Jobsuchende manipulieren KI-Scanner mit versteckten Prompts
  • 💻 Google DeepMind launcht Gemini 2.5 für GUI-Interaktion

 

🛒 ChatGPT wird zum KI-gesteuerten Marktplatz

OpenAI hat ChatGPT auf dem Dev Day 2025 zu einer E-Commerce-Plattform erweitert, die direkte Einkäufe im Chatfenster ermöglicht. Mit neuen App-Integrationen und einer "Instant Checkout"-Funktion positioniert sich OpenAI als ernsthafter Konkurrent für Google, Amazon und Walmart im aufkommenden Agentic Commerce.

 

🤝 Anthropic schließt größten Unternehmensdeal mit Deloitte ab

Anthropic hat einen bedeutenden Vertrag mit Deloitte unterzeichnet, der die Einführung des Claude-Assistenten bei fast einer halben Million Mitarbeitern in über 150 Ländern vorsieht. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, die KI-Akzeptanz zu beschleunigen und neue Anwendungsfälle für Kunden zu schaffen, was dies zur größten Unternehmenseinführung für Anthropic macht.

 

💰 OpenAI schließt Milliarden-GPU-Deal mit AMD

OpenAI hat eine strategische Partnerschaft mit AMD geschlossen, die den Kauf von AMD-Chips im Wert von Milliarden Dollar umfasst und den Einsatz von 6 Gigawatt AMD Instinct GPUs ab 2026 vorsieht. Als Teil des Deals erhält OpenAI eine Option auf bis zu 160 Millionen Aktien, was ihnen potenziell eine 10%ige Beteiligung an AMD sichern und ihre Infrastruktur diversifizieren könnte.

 

🕵️‍♀️ Jobsuchende manipulieren KI-Scanner mit versteckten Prompts

Jobsuchende nutzen versteckte Text-Prompts, oft in weißer Schrift, in ihren Lebensläufen, um KI-Scanner zu täuschen und sich vorteilhafter einstufen zu lassen. Laut Greenhouse enthielten 1% von 300 Millionen gescannten Lebensläufen (Anfang 2025) solche Tricks, während ManpowerGroup bei 10% der von KI bearbeiteten Lebensläufe versteckten Text fand, was Fragen zu Fairness und Transparenz aufwirft.

 

💻 Google DeepMind launcht Gemini 2.5 für GUI-Interaktion

Google DeepMind hat ein spezialisiertes Gemini 2.5 Modell eingeführt, das KI-Agenten antreibt, die mit grafischen Benutzeroberflächen interagieren können, indem sie menschliche Aktionen wie Klicken und Tippen simulieren. Diese Entwicklung erweitert die Fähigkeiten von KI-Agenten erheblich und ermöglicht komplexere Automatisierungen im Umgang mit digitalen Schnittstellen.