Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
Inhaltsverzeichnis
- 🔒 ASML investiert massiv in Mistral AI und stärkt Europas Tech-Souveränität
- 📰 Penske verklagt Google wegen KI-Suchzusammenfassungen
- 💼 Baseten erhält 150 Millionen Dollar in Series-D-Runde bei 2,15 Milliarden Dollar Bewertung
- 🤖 Replit ersetzt GPT durch schnellere, eigene Bots
- 🚀 xAI führt Grok 4 Fast in Early Access Beta ein
💶 ASML investiert massiv in Mistral AI und stärkt Europas Tech-Souveränität
Der niederländische Chiphersteller ASML hat 1,3 Milliarden Euro in das französische KI-Startup Mistral AI investiert, das nun mit 11,7 Milliarden Euro Bewertung Europas wertvollstes KI-Startup ist. Die Investition soll Europas Abhängigkeit von US-Tech-Giganten verringern und die digitale Souveränität stärken.
📰 Penske verklagt Google wegen KI-Suchzusammenfassungen
Der Penske Media Corporation verklagt Google wegen der Nutzung journalistischer Inhalte in den AI Overviews, wodurch Traffic und Affiliate-Einnahmen entzogen werden. Affiliate-Einnahmen sind in diesem Jahr um über ein Drittel gesunken. Verlage müssen entscheiden, ob sie Google-Indexierung blockieren oder Inhalte direkt für KI bereitstellen.
💼 Baseten erhält 150 Millionen Dollar in Series-D-Runde bei 2,15 Milliarden Dollar Bewertung
Baseten, ein Anbieter von Inferenz-Infrastruktur, schloss eine Series-D-Finanzierungsrunde über 150 Millionen Dollar ab und wird nun mit 2,15 Milliarden Dollar bewertet. Die Finanzierung soll die wachsende Nachfrage bedienen und das Wachstum von KI-Unternehmen unterstützen, mit Kunden wie OpenEvidence, Abridge, Clay, Sourcegraph, Hex und Zed.
🤖 Replit ersetzt GPT durch schnellere, eigene Bots
Replit hat angekündigt, ein eigenes Computernutzungsmodell zu entwickeln, weil GPT-5 und Claude als zu langsam und teuer gelten. Das neue Modell soll bis zu 15-mal schneller arbeiten als die bisherigen Alternativen und so die Nutzungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen.
🚀 xAI führt Grok 4 Fast in Early Access Beta ein
Elon Musks xAI hat Grok 4 Fast als Early Access Beta freigegeben. Das Modell soll bis zu zehnmal schneller sein als Grok 4 und ist auf schnelle Reaktionen optimiert. Allerdings ist seine kreative Fähigkeit bei komplexen Aufgaben eingeschränkt.