Veröffentlicht am: 09.08.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • ## 🤖 GPT-5 für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar
  • ## 💰 Google investiert 1 Milliarde US-Dollar in KI-Bildung
  • ## 📢 X integriert Werbung in Grok-Antworten
  • ## 🌪️ Google DeepMind's Cyclone AI sagt Stürme vorher
  • ## 🥇 KI-Systeme gewinnen Goldmedaillen bei Mathematik-Olympiade

 

🤖 GPT-5 für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar

OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht und für alle ChatGPT-Nutzer kostenlos zugänglich gemacht, inklusive verbesserter Modelle, höherer Genauigkeit und fortschrittlichem logischen Denken. Es gibt vier Versionen: GPT-5, GPT-5 Pro, GPT-5 Mini und GPT-5 Nano, wobei kostenlose Nutzer erstmals Zugang zu eingeschränktem logischem Denken erhalten. Entwickler profitieren von einem 256k Kontextfenster.

 

💰 Google investiert 1 Milliarde US-Dollar in KI-Bildung

Google investiert über drei Jahre 1 Milliarde US-Dollar in kostenlose KI-Bildung und Jobtrainings für US-amerikanische Hochschulen und gemeinnützige Organisationen. Studenten erhalten kostenlosen Zugriff auf fortschrittliche KI-Tools wie Gemini 2.5 Pro und Veo 3. Ziel ist es, die nächste Generation mit praktischen KI-Fähigkeiten auszustatten.

 

📢 X integriert Werbung in Grok-Antworten

Elon Musk plant, Werbung in die KI-Antworten von Grok einzubinden, um die steigenden GPU-Kosten zu decken. Werbetreibende können dafür bezahlen, dass ihre Produkte direkt in den Antworten empfohlen werden. xAI soll die Anzeigen zielgerichteter gestalten.

 

🌪️ Google DeepMind's Cyclone AI sagt Stürme vorher

Google DeepMind und Google Research haben ein KI-Modell namens Cyclone AI vorgestellt, das Zyklonpfad, -intensität und -größe mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit vorhersagt. Das Modell nutzt probabilistische Techniken und zyklonspezifische Trainingsdaten, um mehrere Sturmszenarien zu generieren und wird bereits vom National Hurricane Center getestet.

 

🥇 KI-Systeme gewinnen Goldmedaillen bei Mathematik-Olympiade

KI-Systeme von Google DeepMind und OpenAI erreichten erstmals Goldmedaillenstatus bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025. Sie lösten fünf von sechs Problemen vollständig in natürlicher Sprache, was auf eine zukünftige Zusammenarbeit von Mensch und KI bei komplexen Problemen hindeutet.