Veröffentlicht am: 01.08.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 🤖 Meta investiert massiv in KI-Infrastruktur
  • 🚀 Ramp erreicht hohe Bewertung durch KI-gestützte Finanzplattform
  • 🤝 Microsoft und OpenAI verhandeln über erneute Partnerschaft
  • 🌍 Google DeepMind's KI für Erd-Kartierung
  • 🚫 Brave-Browser blockiert Microsoft Recall

 

🤖 Meta investiert massiv in KI-Infrastruktur

Meta plant, im Jahr 2025 bis zu 72 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur zu investieren, was einer Verdopplung der Investitionsausgaben für den Bau von Rechenzentren und Superclustern entspricht. Zuckerberg glaubt, dass KI-Brillen unerlässlich sein werden und Menschen ohne diese einen kognitiven Nachteil haben werden. Meta entwickelt "Superintelligenz", KI-Systeme, die sich selbst verbessern können.

 

🚀 Ramp erreicht hohe Bewertung durch KI-gestützte Finanzplattform

Ramp, eine KI-gestützte Plattform für Finanzprozesse, hat in einer von ICONIQ angeführten Series E-2-Finanzierungsrunde 500 Millionen Dollar erhalten, wodurch das Unternehmen mit 22,5 Milliarden Dollar bewertet wird. Ramp bietet eine KI-basierte Lösung für Finanzoperationen und Ausgabenmanagement.

 

🤝 Microsoft und OpenAI verhandeln über erneute Partnerschaft

Microsoft und OpenAI verhandeln über neue Bedingungen ihrer Partnerschaft, da OpenAI eine Umstrukturierung anstrebt und plant, an die Börse zu gehen. Microsofts Zugang zu den neuesten OpenAI-Modellen und der zukünftige Unternehmensanteil stehen auf dem Spiel, während OpenAI seine Kooperationen mit anderen Cloud-Anbietern wie Oracle und Google ausbaut.

 

🌍 Google DeepMind's KI für Erd-Kartierung

Google DeepMind's AlphaEarth Foundations nutzt KI, um hochauflösende (10-Meter) Karten aus Satellitendaten zu erstellen. Die Technologie reduziert Fehler um 24% und den Speicherbedarf um das 16-fache und ermöglicht die Verfolgung von Entwaldung, Klimawandel und Landnutzung in Echtzeit über Google Earth Engine.

 

🚫 Brave-Browser blockiert Microsoft Recall

Ab Version 1.81 blockiert der Brave-Browser standardmäßig die Microsoft Recall-Funktion auf allen Tabs, um zu verhindern, dass Browserinhalte aufgezeichnet werden. Die Blockade kann bei Bedarf vom Nutzer deaktiviert werden, was die Privatsphäre der Nutzer verbessern soll.