Veröffentlicht am: 23.07.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 🤖 ChatGPT Nutzungsanstieg
  • 🥇 Gemini Deep Think gewinnt Gold bei Mathematik-Olympiade
  • 💰 Verzögerung des Stargate-Projekts
  • ⚔️ KI hackt KI: Das neue Wettrüsten im Bereich Cyberkriminalität
  • 🤝 Meta und AWS starten LLama Startup Programm

 

🤖 ChatGPT Nutzungsanstieg

ChatGPT verzeichnet ein starkes Wachstum und bearbeitet nun täglich 2,5 Milliarden Prompts, was einer Verdopplung seit Dezember 2024 entspricht. In den USA werden täglich 330 Millionen Anfragen gezählt, was die Position von ChatGPT als relevanter Akteur im Bereich Suche und Produktivität festigt.

 

🥇 Gemini Deep Think gewinnt Gold bei Mathematik-Olympiade

Google DeepMinds Gemini Deep Think hat als erste KI eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade gewonnen. Das Modell löste fünf von sechs Aufgaben innerhalb des Zeitlimits von 4,5 Stunden, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich komplexer Problemlösung darstellt.

 

💰 Verzögerung des Stargate-Projekts

Das 500-Milliarden-Dollar-Projekt Stargate von OpenAI und SoftBank hat aufgrund von Meinungsverschiedenheiten bezüglich Standortauswahl und Einbeziehung von SoftBank-nahen Energieinteressen noch keine endgültigen Datenzentrumsverträge abgeschlossen. Die frühen Pläne wurden auf eine einzige Einrichtung in Ohio bis zum Jahresende reduziert, während OpenAI parallel seine eigene Infrastrukturstrategie mit Oracle und CoreWeave verfolgt.

 

⚔️ KI hackt KI: Das neue Wettrüsten im Bereich Cyberkriminalität

KI wird im Bereich Cyberkriminalität sowohl für Angriffe als auch zur Verteidigung eingesetzt, wobei Hacker KI nutzen, um Malware zu schreiben und Phishing-Betrug zu generieren. Gleichzeitig setzen Cybersicherheitsfirmen KI ein, um Bedrohungen zu erkennen und Angriffe abzuwehren, was zu einer Zunahme von Geschwindigkeit, Umfang und Automatisierung von Angriffen führt.

 

🤝 Meta und AWS starten LLama Startup Programm

Meta und AWS haben ein Programm zur Unterstützung von 30 in den USA ansässigen Startups gestartet, das Compute Credits, Engineering Mentorship und technische Unterstützung für Startups bietet, die generative KI-Anwendungen mit Llama-Modellen entwickeln.