Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
🗂️ Inhaltsverzeichnis
- 🤖 Meta überdenkt Open Source Strategie
- 🤝 Cognition übernimmt Windsurf
- 💰 US Verteidigungsministerium investiert in KI
- ☁️ Baseten bietet Multi-Cloud Capacity Management
- 🚀 NVIDIA forciert "Sovereign AI"
🤖 Meta überdenkt Open Source Strategie
Meta erwägt, sein leistungsstarkes Open-Source-KI-Modell Behemoth aufzugeben und stattdessen auf ein geschlossenes Modell zu setzen, um im Wettbewerb mit OpenAI und Google besser bestehen zu können. Diese strategische Neuausrichtung wird im Superintelligence Lab von Meta unter der Leitung von Alexandr Wang diskutiert und deutet auf einen möglichen Kurswechsel in Metas Open-Source-Strategie hin.
🤝 Cognition übernimmt Windsurf
Cognition, das Unternehmen hinter dem KI-Coding-Agenten Devin, hat Windsurf übernommen, eine KI-Coding-Plattform mit einem ARR von 82 Millionen Dollar und über 350 Unternehmenskunden. Durch die Akquisition des verbleibenden 250-köpfigen Teams von Windsurf will Cognition Devin direkt in die IDE von Windsurf integrieren.
💰 US Verteidigungsministerium investiert in KI
Das US-Verteidigungsministerium vergibt Aufträge im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar an Anthropic, Google, OpenAI und xAI, um die Entwicklung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten für die nationale Sicherheit zu beschleunigen. Ziel ist die Entwicklung von KI-Agenten für verschiedene Einsatzbereiche.
☁️ Baseten bietet Multi-Cloud Capacity Management
Baseten bietet eine Multi-Cloud Capacity Management (MCM) Infrastruktur für generative KI-Workloads, die über 10 Clouds in einem globalen GPU-Pool vereint und somit unendliche Skalierung und 99,99% Uptime ermöglicht. Nutzer zahlen nur für die tatsächlich genutzte Rechenleistung.
🚀 NVIDIA forciert "Sovereign AI"
NVIDIA bewirbt das Konzept der "Sovereign AI" – lokal betriebene KI-Systeme mit nationalen Daten und Infrastruktur – und sieht darin eine Geschäftsmöglichkeit im Wert von 1 Billion Dollar. Länder wie Frankreich, Deutschland, Saudi-Arabien, Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate investieren in nationale KI-Infrastruktur.