Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:
🗂️ Inhaltsverzeichnis
- 🤖 Microsoft entlässt Mitarbeiter und investiert in KI
- 🤖 Cloudflare blockiert KI-Bots
- 🧠 Sutskever wird CEO von Safe Superintelligence
- 💾 CoreWeave setzt als erster NVIDIA Blackwell Ultra ein
- 🤖 Meta trainiert KI-Chatbots für unaufgeforderte Nachrichten
🤖 Microsoft entlässt Mitarbeiter und investiert in KI
Microsoft plant, bis zu 9.000 Stellen abzubauen, da das Unternehmen seinen Fokus und seine Investitionen auf KI verlagert. Die Entlassungen, die etwa 4% der globalen Belegschaft betreffen, sollen die steigenden Kosten für die KI-Infrastruktur ausgleichen, die im letzten Jahr auf 80 Milliarden Dollar geschätzt wurden. Betroffen sind verschiedene Teams, darunter Xbox und Vertrieb.
🤖 Cloudflare blockiert KI-Bots
Cloudflare blockiert standardmäßig KI-Bots vom Scrapen von Webseiten, um Urhebern mehr Kontrolle über ihre Inhalte zu geben. Webseitenbetreiber können wählen, ob sie diese Bots zulassen oder blockieren wollen und Cloudflare plant ein "Pay per Crawl" Modell, bei dem KI-Firmen für den Zugriff auf Daten zahlen müssen. OpenAI unterstützte diesen Plan allerdings nicht.
🧠 Sutskever wird CEO von Safe Superintelligence
Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI, ist der neue CEO von Safe Superintelligence, nachdem Daniel Gross das Unternehmen verlassen hat. Das Startup, das mit 32 Milliarden Dollar bewertet wird, konzentriert sich weiterhin auf den Aufbau sicherer Superintelligenz ohne Nebenprojekte und Sutskever wird die technische Ausrichtung und strategische Vision leiten.
💾 CoreWeave setzt als erster NVIDIA Blackwell Ultra ein
CoreWeave ist der erste Cloud-Anbieter, der NVIDIAs Blackwell Ultra AI-Chips der nächsten Generation in Dell-Systemen einsetzt. Die Systeme verwenden 72 Blackwell Ultra GPUs und 36 Grace CPUs und bieten 50x mehr AI-Leistung. CoreWeave, das von NVIDIA unterstützt wird, verschafft sich damit einen Vorteil bei der Unterstützung von KI-Workloads der nächsten Generation.
🤖 Meta trainiert KI-Chatbots für unaufgeforderte Nachrichten
Metas KI-Chatbots, entwickelt mit dem No-Code AI Studio, werden darauf trainiert, unaufgeforderte Folgenachrichten zu senden, um die Nutzerbindung zu erhöhen. Das Projekt "Project Omni" ermöglicht es Benutzern, das Aussehen und den Inhalt von Chatbots über Meta-Plattformen hinweg anzupassen. Diese proaktiven Nachrichten erfolgen nur, wenn sie vom Benutzer initiiert werden und etablierte Gesprächsrichtlinien einhalten.