Veröffentlicht am: 04.07.2025

dee image

Hier kannst du dir den Newsletter als Podcast anhören:

🗂️ Inhaltsverzeichnis

  • 🤖 Surge AI plant massive Finanzierungsrunde
  • 🧠 X testet KI-generierte Faktenchecks
  • 🧠 Cloudflare blockiert KI-Bots
  • 🧠 Meta gründet Superintelligenz-Labor
  • 🧠 KI der Mayo Clinic erkennt Demenztypen

 

🤖 Surge AI plant massive Finanzierungsrunde Surge AI plant eine erste Finanzierungsrunde von bis zu 1 Milliarde Dollar mit dem Ziel einer Bewertung von über 15 Milliarden Dollar, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr über 1 Milliarde Dollar Umsatz erzielt hat und damit den Konkurrenten Scale AI übertrifft. Surge AI positioniert sich als neuer vertrauenswürdiger Anbieter für qualitativ hochwertige Datenlabeling.

 

🧠 X testet KI-generierte Faktenchecks

X testet eine Funktion, mit der KI-Chatbots Community Notes schreiben können, die Kontext zu irreführenden Beiträgen liefern; diese KI-generierten Notizen werden wie menschliche geprüft, es bestehen jedoch Risiken hinsichtlich Genauigkeit und Halluzinationen. Ziel ist eine Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch, wobei unklar ist, ob das Modell das Vertrauen online stärken oder schwächen wird.

 

🧠 Cloudflare blockiert KI-Bots

Cloudflare blockiert standardmäßig KI-Crawler wie GPTBot, wodurch KI-Firmen nun den Zugriff anfordern und möglicherweise im Rahmen des neuen „Pay Per Crawl“-Systems von Cloudflare bezahlen müssen. Dieser Schritt schützt Urheber und verlangsamt das unkontrollierte Data Scraping.

 

🧠 Meta gründet Superintelligenz-Labor

Meta hat Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, um im KI-Wettbewerb aufzuschließen, und investiert dafür 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI. Ziel ist die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle.

 

🧠 KI der Mayo Clinic erkennt Demenztypen

Ein neues KI-Tool der Mayo Clinic, StateViewer genannt, kann neun Arten von Demenz – einschließlich Alzheimer – mit einer Genauigkeit von 88 % anhand eines standardmäßigen FDG-PET-Hirnscans erkennen. Die Technologie halbiert die Diagnosezeit und verdreifacht die Genauigkeit.