🗂️ Inhaltsverzeichnis
- 💰 OpenAI's Umsatz verdoppelt sich
- 🧠 Altman prognostiziert einsichtsgewinnende KI bis 2026
- 🏭 NVIDIA baut KI-Cloud-Hub in Deutschland
- 🤖 Meta investiert Milliarden in Scale AI
- 🧪 FDA beschleunigt Medikamentenzulassungen durch KI
💰 OpenAI's Umsatz verdoppelt sich
OpenAI's annualisierter Umsatz erreichte im Juni 2025 10 Milliarden Dollar, fast eine Verdopplung gegenüber 5,5 Milliarden Dollar im Dezember 2024, was auf die hohe Nachfrage nach ChatGPT zurückzuführen ist. Das Unternehmen ist auf Kurs, sein Jahresziel von 12,7 Milliarden Dollar zu erreichen, wobei diese Zahlen Lizenzierungen von Microsoft und einmalige Deals ausklammern. Rund 3 Millionen Geschäfts- und Bildungskunden nutzen ChatGPT.
🧠 Altman prognostiziert einsichtsgewinnende KI bis 2026
OpenAI CEO Sam Altman erwartet, dass KI bis 2026 "neue Einsichten" generieren wird, die Wissenschaftlern bei der Formulierung neuer Hypothesen helfen könnten. OpenAI konzentriert sich auf entdeckungsbasierte KI, obwohl aktuelle Systeme noch keine echte Originalität für transformative Fragen zeigen.
🏭 NVIDIA baut KI-Cloud-Hub in Deutschland
NVIDIA wird seinen ersten industriellen KI-Cloud-Hub in Deutschland errichten, der auf Branchen wie Automobildesign und Logistik abzielt. CEO Jensen Huang kündigte Pläne für 20 KI-Fabriken in Europa und eine zehnfache Steigerung der regionalen KI-Rechenleistung bis 2027 an. NVIDIA kooperiert mit Mistral, um Europas KI-Souveränität zu stärken.
🤖 Meta investiert Milliarden in Scale AI
Meta plant eine Investition von fast 15 Milliarden Dollar in Scale AI, um einen 49-Prozent-Anteil zu erwerben, wobei Alexandr Wang zu Meta wechseln und ein Labor für Superintelligenz leiten soll. Dieser Schritt soll Metas Position im KI-Wettbewerb stärken.
🧪 FDA beschleunigt Medikamentenzulassungen durch KI
Die FDA setzt KI ein, um die Zulassung von Medikamenten und Geräten aufgrund von Personalabbau zu beschleunigen. Das neue KI-Modell "Elsa" der Behörde fasst Daten zusammen und priorisiert Inspektionen, was die Überprüfungszeiten von Monaten auf Wochen verkürzen könnte, aber Kritiker befürchten, dass schnellere Überprüfungen die Interessen der Pharmaindustrie über die öffentliche Gesundheit stellen könnten.